26. September 2025 | 06:00 Uhr
Schmerzen und Psyche: "Gehen Sie nicht zum Hausarzt oder Orthopäden"
25. September 2025 | 06:00 Uhr
Denkleistung: Kann Kreatin unser Gehirn dopen?
24. September 2025 | 10:07 Uhr
Evolution: Wie das Leben an Land kam
23. September 2025 | 14:52 Uhr
Intelligenz: Schlaue Gehirne ticken anders
19. September 2025 | 15:02 Uhr
Heilkraft der Literatur: Wie Lesen die Seele stärkt
15. September 2025 | 15:23 Uhr
Zeugen aus der Urzeit: Das Geheimnis der lebenden Fossilien
11. September 2025 | 08:57 Uhr
Was wir brauchen, um langfristig glücklich zu sein
09. September 2025 | 13:22 Uhr
Wann Jammern gefährlich wird – und wann es nützt
08. September 2025 | 15:21 Uhr
Leistungsdruck in der Schule: Wie Eltern helfen können
05. September 2025 | 18:09 Uhr
Tückische Schönheit: Die giftigste Pflanze Deutschlands
05. September 2025 | 09:24 Uhr
"Auch Hirntumoren können dazu führen, dass Menschen kriminell werden"
04. September 2025 | 06:00 Uhr
Richtig dehnen: Das sagt die Wissenschaft
01. September 2025 | 13:12 Uhr
Die Illusion vom Ich: Wie Forschende unser Selbst entschlüsseln
Wahre Ursache von Burnout ist nicht Stress
28. August 2025 | 06:00 Uhr
Diese beiden Wege führen zu mehr Zufriedenheit
25. August 2025 | 16:23 Uhr
Ursprung des Denkens: Wie die Evolution Gehirne formte
22. August 2025 | 12:20 Uhr
Das Wesen der Lust: Wie der Kopf unser Verlangen steuert
21. August 2025 | 08:44 Uhr
Warum Smartphones Kinder und Eltern nur scheinbar entlasten
18. August 2025 | 09:15 Uhr
"Neugier ist der Schlüssel": Wie Lernen am besten gelingt
13. August 2025 | 14:15 Uhr
Neue Studie: Lässt sich Psychopathie im Gehirn erkennen?
06. August 2025 | 16:55 Uhr
Hot-Hand-Phänomen: Gibt es Glückssträhnen im Sport wirklich?
05. August 2025 | 15:39 Uhr
Innere Konflikte: Eine Methode hilft, kluge Entscheidungen zu treffen
04. August 2025 | 17:33 Uhr
Geborgenheit: Die wichtigste Zutat für eine gute Kindheit
04. August 2025 | 08:14 Uhr
Viele Bandscheibenvorfälle bleiben unentdeckt – zum Glück
01. August 2025 | 16:28 Uhr
Wandern, um zu überleben: Die unglaublichen Trecks der Tiere
31. Juli 2025 | 06:00 Uhr
Superfood: 5 gute Gründe, mehr Pflaumen zu essen
29. Juli 2025 | 17:00 Uhr
Versunkene Kosten: Ohne diesen Denkfehler spart man Zeit und Geld
25. Juli 2025 | 17:29 Uhr
Welche Rolle die Reihenfolge beim Essen spielt
25. Juli 2025 | 09:29 Uhr
Überraschend einfach: Neue Methode gegen Reiseübelkeit entdeckt
24. Juli 2025 | 17:45 Uhr
Wie Schicksalsschläge das Gehirn verändern
23. Juli 2025 | 18:10 Uhr
Paradox: Warum Mühe uns manchmal mehr wert ist als Bequemlichkeit
23. Juli 2025 | 08:38 Uhr
Können wir Erbkrankheiten schon bald verhindern? Und sollten wir?
21. Juli 2025 | 11:06 Uhr
Psychopathie: Was Hirnscans über das Böse verraten
17. Juli 2025 | 13:59 Uhr
Deutschlands Sternenparks: Hier funkeln die meisten Sterne
16. Juli 2025 | 12:33 Uhr
Warum ich mir als Wissenschaftsjournalist Tarot-Karten legen lasse
02. Juli 2025 | 14:32 Uhr
Alltagsphänomen: Mal verfliegt die Zeit, mal zieht sie sich: Was steckt dahinter?
02. Juli 2025 | 09:00 Uhr
Babysprache: Was Säuglinge uns sagen wollen
30. Juni 2025 | 13:19 Uhr
Hormone und Immunsystem: Warum Fett so wichtig für den Körper ist
25. Juni 2025 | 15:31 Uhr
Was ChatGPT mit unserem Gehirn macht – und wie wir darauf reagieren sollten
23. Juni 2025 | 13:46 Uhr
Biologie: Warum lieben wir, wen wir lieben? Was die Forschung über Homosexualität weiß
23. Juni 2025 | 12:04 Uhr
Resilienz ist lernbar: Wie Kinder seelisch stark werden
18. Juni 2025 | 09:05 Uhr
Übergewicht beginnt im Gehirn – und lässt sich dort auch aufhalten
13. Juni 2025 | 15:47 Uhr
Hirnforschung: Was eine neue Studie über lange Arbeitszeiten zeigt
13. Juni 2025 | 14:44 Uhr
Warum vergeht die Zeit manchmal wie im Flug?
12. Juni 2025 | 14:57 Uhr
Schlafparalyse: Was hinter Dämonen in der Dunkelheit steckt
10. Juni 2025 | 16:42 Uhr
Wie uns die Truthahn-Illusion in trügerischer Sicherheit wiegt
09. Juni 2025 | 11:44 Uhr
"Psychische Störungen beginnen häufig vor dem 14. Lebensjahr"
03. Juni 2025 | 16:51 Uhr
Die Wurzeln der Homosexualität: Warum es Lesben und Schwule gibt
02. Juni 2025 | 11:00 Uhr
Hirnforschung: So arbeiten Sie mit dem Kopf, statt gegen ihn
28. Mai 2025 | 17:16 Uhr
Warum Teenager schwierig sein müssen, um sich zu entwickeln
22. Mai 2025 | 09:13 Uhr
Ostrazismus: Wie wir lernen, mit Ablehnung umzugehen
15. Mai 2025 | 06:00 Uhr
Warum manche Gehirne zu Höchstleistungen fähig sind und andere nicht
08. Mai 2025 | 08:06 Uhr
Akupunktur: Für wen sie sinnvoll ist – und für wen nicht
01. Mai 2025 | 09:43 Uhr
Impostor-Syndrom überwinden: 5 Strategien gegen Selbstzweifel
29. April 2025 | 13:50 Uhr
Überraschende Studien: Wie das Immunsystem unsere Emotionen lenkt
28. April 2025 | 11:16 Uhr
Wie sich die meisten Rückenschmerzen bezwingen lassen
24. April 2025 | 09:00 Uhr
Parapsychologie: Wenn sich Geister in das Leben drängen
24. April 2025 | 06:00 Uhr
Was die Fettleber so tückisch macht & was ihr hilft
20. April 2025 | 14:45 Uhr
"Wann ist Ostern?" Wie der Vatikan die Astronomie förderte
14. April 2025 | 08:46 Uhr
Seerosen: Das Geheimnis hinter den Schönheiten
11. April 2025 | 18:33 Uhr
Innerer Frieden: Wie wir in der Ruhe zu uns selbst finden
11. April 2025 | 08:54 Uhr
Die Macht der Zuschreibung: Was der Andorra-Effekt über uns verrät
04. April 2025 | 17:13 Uhr
Wie Pflanzen das Land eroberten – eine erstaunliche Erfolgsgeschichte
31. März 2025 | 08:30 Uhr
So lernen Sie positiv zu denken: 5 bewährte Methoden
28. März 2025 | 16:22 Uhr
Sommerzeit? "Totaler Irrsinn", sagt ein Schlafforscher
26. März 2025 | 17:15 Uhr
Myelinverlust: Extremer Ausdauersport kann dem Gehirn schaden
24. März 2025 | 11:16 Uhr
Frühjahrsmüdigkeit: Was hilft gegen die Erschöpfung?
17. März 2025 | 11:02 Uhr
Hirnentzündung durch Grippe: Was Eltern wissen sollten
14. März 2025 | 16:43 Uhr
Wunderwerk Baum: Ein Jahr im Leben einer Eiche
07. März 2025 | 06:00 Uhr
Wie der Benjamin-Franklin-Effekt sympathischer macht
20. Februar 2025 | 14:03 Uhr
Spiritualität: Sterne lügen nicht – oder doch? Die Wissenschaft über Astrologie
19. Februar 2025 | 09:20 Uhr
Faszien, Osteoporose, Bandscheibe: Wie wir lange beweglich bleiben
14. Februar 2025 | 15:56 Uhr
Gegen Panik, Unruhe, Müdigkeit: Wie wir uns Düfte zunutze machen können
12. Februar 2025 | 16:11 Uhr
Arachnophobie: Wie Sie Angst vor Spinnen überwinden
10. Februar 2025 | 17:35 Uhr
Unscheinbare Superpflanze: Wie Gras die Welt zusammenhält
10. Februar 2025 | 16:42 Uhr
Langlebigkeit: Auf diese Faktoren kommt es wirklich an
07. Februar 2025 | 10:36 Uhr
Schlafprobleme durch Perfektionismus: So können Sie sie lösen
04. Februar 2025 | 08:33 Uhr
Rat vom Urologen: "Der Penis ist die Antenne des Herzens"
03. Februar 2025 | 13:49 Uhr
Können wir Spinnen lieben lernen?
31. Januar 2025 | 10:18 Uhr
Wie treffen wir bessere Entscheidungen? Das sagt die Wissenschaft
24. Januar 2025 | 11:30 Uhr
Wie jeder den eigenen Schlafrhythmus beeinflussen kann
13. Januar 2025 | 12:09 Uhr
Sexualkopfschmerz: Wenn beim Sex der Schädel brummt
13. Januar 2025 | 11:15 Uhr
Zitronenfalter überstehen Frostnächte mit einem Trick
02. Januar 2025 | 13:07 Uhr
Die Kunst, zufrieden zu sein: Über das Geheimnis eines glücklichen Lebens
27. Dezember 2024 | 10:48 Uhr
Ankereffekt: So vermeiden Sie, manipuliert zu werden
27. Dezember 2024 | 08:41 Uhr
Neutrinos: Die Forschung jagt die Geisterteilchen
19. Dezember 2024 | 09:58 Uhr
Wie es dem Winterpilz gelingt, dem Frost zu trotzen
16. Dezember 2024 | 11:14 Uhr
Anatomische Auffälligkeiten im Gehirn: Die Wissenschaft versucht, das Böse zu erklären
13. Dezember 2024 | 14:48 Uhr
Das ewige Rätsel vom Bewusstsein: Wie das Ich in den Kopf kommt
06. Dezember 2024 | 16:34 Uhr
Das richtige Spielzeug für mein Kind: Was die Fantasie fördert – und was nicht
05. Dezember 2024 | 18:08 Uhr
Musiktherapie: Heilen durch die Kraft der Klänge
04. Dezember 2024 | 10:06 Uhr
Wie Klarträume helfen, Ängste zu überwinden und verborgene Potenziale zu wecken
28. November 2024 | 11:45 Uhr
Schlaue Gehirne ticken anders: Wie entscheidet die frühe Kindheit über unsere Intelligenz?
22. November 2024 | 09:48 Uhr
Fossiliensuche an der Ostsee: Ausflug in die Urzeit
22. November 2024 | 08:24 Uhr
Intelligenzförderung: Was Kinder brauchen, um ihr geistiges Potenzial voll auszuschöpfen
11. November 2024 | 13:25 Uhr
Emotionen: Wie Weltschmerz entsteht – und wie wir ihn verarbeiten
01. November 2024 | 15:37 Uhr
Was kommt nach dem Tod, Herr Schmid? Über den Umgang mit dem Unfassbaren
01. November 2024 | 08:39 Uhr
Wie ein kluger Verstand helfen kann, zufriedener im Leben zu sein
29. Oktober 2024 | 08:35 Uhr
Warum Bäume im Herbst ihre Blätter färben
15. Oktober 2024 | 15:07 Uhr
Stillen: Warum Muttermilch die beste Babynahrung ist