GEO: Herr Professor Dr. Margraf, viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler halten Freuds Sicht der menschlichen Psyche und seine Psychoanalyse heute für eine empirisch nicht belegbare Irrlehre. Wie sehen Sie das?
Mentale Gesundheit "Psychische Störungen beginnen häufig vor dem 14. Lebensjahr"
Auf welche Weise entstehen seelische Erkrankungen – und wie lassen sie sich kurieren? Der Psychologe und Therapeut Jürgen Margraf über die erstaunliche Dynamik der menschlichen Psyche

Ängstigt sich ein Kind übermäßig, wenn es von seiner Bezugsperson getrennt wird, dann ist damit ein deutlich erhöhtes Risiko für spätere Panikstörungen, Phobien und Depressionen verbunden, so Prof. Jürgen Margraf
© Image Source / plainpicture