Nachhaltig leben

6 Bilder
Reife Pflaumen

Obst und Gemüse Zu viel im Garten? So machen Sie Ihre Ernte haltbar

Manchmal fällt die Gartenernte größer aus als erwartet. Wir liefern Tipps, wie Sie überschüssiges Obst und Gemüse clever verwerten und länger haltbar machen – von Apfel bis Zucchini
Fruchtfliegen sitzen auf einer aufgeschnittenen Zitrusfrucht

Fruchtfliegen Tipps gegen die Küchenplage und Ideen für kreative Köder

In vielen Küchen gehören Fruchtfliegen quasi schon zum Inventar. Obstschalen mit reifen Früchten locken die kleinen Insekten sofort an. Mit einer Fruchtfliegenfalle, zum Beispiel aus Essig oder Spülmittel, lassen sich die Obstfliegen vertreiben
Dunkle, humose Blumenerde

Garten-Tipps Nicht wegwerfen: Wie Sie alte Blumenerde wieder fruchtbar machen

Jedes Jahr im Frühjahr geht es wieder los, das eifrige Buddeln und Pflanzen. Doch wer die Töpfe mit alter Erde aus der letzten Saison draußen herumstehen sieht, fragt sich schnell: Entsorgen oder nochmal benutzen? Wir geben Tipps, um wieder Kraft in die Balkonkästen und Pflanzenkübel zu bringen
Saisonkalender April

Saisonkalender Dieses Obst und Gemüse hat Saison im April

Allmählich werden die Tage länger - und wärmer! Mit dem April beginnt die Zeit, in der Sie endlich wieder mehr Obst und Gemüse aus heimischen Freiland-Anbau auf den Wochenmärkten und in den Supermarkt-Regalen finden. Unser Saisonkalender für April liefert eine Übersicht

Artikel zu: Nachhaltig leben

Glühende Holzkohle im Grill

Grill-Ratgeber Worauf Sie beim Kauf von Holzkohle achten sollten

Deutschland ist eine Grill-Nation. Rund 97 Prozent der Deutschen grillen gern – vor allem mit den klassischen Holzkohlegrills. Was viele jedoch nicht wissen: Holzkohle aus dem Handel stammt nicht selten aus Tropenwäldern. Worauf man beim Einkauf achten sollte
Kaffeesatz im Garten zum Düngen

Düngen & Co. So wird Kaffeesatz zur natürlichen Geheimwaffe im Garten

Anstatt alten Kaffeesatz aus dem Filter direkt in den Müll zu befördern, tut man gut daran, sich dessen praktische Eigenschaften zunutze zu machen. Wer die Wirkweisen kennt, kann seine Vorteile daraus ziehen. Fünf Tipps, wie sich Kaffeesatz im Garten einsetzen lässt