Familie Ein Tipp für jeden Raum: Zehn Ideen, wie der nachhaltige Familienalltag gelingen kann
Mehr Zeit und weniger Konsum: das wünschen sich viele Eltern für ihre Familien. Häufig hapert es jedoch an der Umsetzung. Wir zeigen Wege auf, wie es mit wenig Aufwand trotzdem gelingen kann – und die spielerisch mehr Nachhaltigkeit in die eigenen vier Wände bringen

Treffpunkt Küche: Wie Nachhaltigkeit und Gemeinschaft Hand in Hand gehen
Die Küche ist weit mehr als nur der Ort, an dem wir unsere Mahlzeiten zubereiten - sie ist das Herz unseres Zuhauses, in dem Familie und Freunde zusammenkommen. Sie vereint viele Themen, die für einen nachhaltigen Lebensstil wichtig sind: saisonale und regionale Lebensmittel, energieeffiziente Geräte, ökologische Reinigungsmittel und nicht zuletzt der bewusste Umgang mit Verpackungsmüll. Kinder helfen gerne mit und lernen beim gemeinsamen Schnippeln, Einräumen und Verpacken, worauf es ankommt. Kleine Bastelaktionen mit recycelten Gläsern, die als praktische Behälter für Lebensmittel wie Reis, Linsen oder Gewürze dienen, fördern nicht nur die Kreativität, sondern auch das Bewusstsein für Nachhaltigkeit.
© shintartanya / Adobe Stock