
Wildes Leben auf dem Balkon: Insektenhotels selbst bauen und Artenvielfalt fördern
Wer einen Balkon oder Garten hat, kann diesen mit einem selbst gebauten Insektenhotel zum Summen bringen. Aus verschiedenen Materialien lassen sich Nistquartiere für Insekten herstellen und so wichtiger Lebensraum für Wildbienen, Florfliegen und Schmetterlinge schaffen. Durch das Sammeln von Naturmaterialien und das gemeinsame Basteln lernen Kinder spielerisch, wie wichtig der Erhalt der Artenvielfalt ist. Doch das Projekt endet nicht mit dem Bau - auch das aufmerksame Beobachten des Insektenlebens, das sich im Hotel entwickelt, fördert das Bewusstsein für die Natur. So wird der Balkon nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern auch zu einem Insekten-Forschungszentrum.
© Urs Siedentop & Co / Stocksy