Sie suchen nach Tipps für die nachhaltige Schädlingsbekämpfung oder sind auf der Suche nach der richtigen Gartenpflanze? Mit diesen und weiteren Themen befasst sich diese Garten-Themenseite
Sojabohnen geben negative Erfahrungen mit den Samen an ihren Nachwuchs weiter. Dies gilt womöglich auch für andere Pflanzen. Was folgt daraus für Landwirtschaft und Hobbyanbau?
Wer Naturfotos machen möchte, braucht spannende Motive. Jonathan Fieber zeigt, wie man Lebensräume im Garten schafft und damit Wildtiere für Fotos anlockt
Auch im Winter benötigen Pflanzen die richtige Pflege. Wir erklären, welche Dinge beim Überwintern von Pflanzen häufig schieflaufen und wie man Fehler vermeidet
Es dient als Nahrung, Brutstätte und Winterquartier, schützt den Boden, düngt Pflanzen: Herbstlaub ist Teil eines raffinierten Kreislaufs, der das Überleben unzähliger Arten sichert
Immergrüne Sträucher sorgen das ganze Jahr für Sichtschutz und grüne Akzente im Garten. Doch nicht alle im Handel erhältlichen Pflanzen eignen sich für naturnahe Gärten und Balkone
Vogelschutzgehölze sind wertvolle Rückzugsorte. Zwischen Dornen und Stacheln finden die Tiere Nistplätze, Nahrung und Schutz vor Fressfeinden. Die beste Pflanzzeit ist im Herbst
Die motorbetriebenen Gartengeräte werden immer beliebter. Dabei nerven sie nicht nur lärm- und geruchsempfindliche Menschen. Sie schädigen auch die Garten- und Parknatur
Spinnen fühlen sich im Garten von GEO-Autorin Laura Evers zunehmend wohl. Was diese anfangs verzweifeln ließ, entpuppte sich als Chance für eine ungewöhnliche Freundschaft
Jeden Herbst fallen massenhaft Blätter zu Boden. Mit dem Laubfall schützen sich Bäume unter anderem vor Schnee. Und die bunten Blätter? Die lassen sich wunderbar im Garten nutzen
Manche Pflanzensamen keimen erst, nachdem sie Kälte ausgesetzt waren. Welche Kaltkeimer den naturnahen Garten bereichern und wie Sie sie richtig aussäen
Eichhörnchen anzulocken, ist je nach Standort gar nicht schwer. Manchmal reicht schon eine Futterstelle im Garten oder auf dem Balkon aus. Was Sie noch für die Nager tun können
Feuerwanzen erkennt man unschwer an der auffälligen Färbung. Genauso leicht kommt es aber zur Verwechslung mit anderen Wanzenarten. Wir zeigen ihre Doppelgänger
Ob bei der Bewässerung, beim Kompostieren oder bei der Wahl der Gartenpflanzen: Mit ein paar Maßnahmen lässt sich das Gärtnern nachhaltiger gestalten. Acht Tipps
Die Blumenzwiebeln von Frühblühern pflanzt man bereits im Herbst. Welche Pflanzen für den naturnahen Garten infrage kommen und wie man sie richtig in die Erde bringt
Im Oktober denkt wohl kaum jemand daran, Gemüse, Salat und Kräuter zu säen. Dabei kann man leere Beete jetzt ideal nutzen. Auch auf der Fensterbank ist Platz für Neues
Bei einem Saatgut-Adventskalender hält die Freude besonders lange an: Gartenfans erfreuen sich bis ins nächste Jahr daran, wenn sie ihre Pflänzchen hegen und pflegen
Sie tummeln sich zu Hunderten, und ihre leuchtend rote Farbe signalisiert Gefahr. Kein Wunder, dass die Feuerwanze einen schlechten Ruf hat. Dabei ist sie vollkommen ungefährlich
Damit das Pflanzen von Heidelbeeren erfolgreich gelingt, sind die richtige Erde und Düngung entscheidend. Mit diesen Tipps maximieren Sie Ihre Ernte – und verhindern Enttäuschungen
Fliegt da ein Kolibri durch meinen Garten? Wer sich diese Frage stellt, sichtet wahrscheinlich gerade ein Taubenschwänzchen. Das Insekt ist nicht so exotisch, wie es aussieht
Gefräßige Schnecken können einem den Spaß am Gärtnern schnell vermiesen. Wer sich den Ärger ersparen möchte, setzt auf schneckenresistente Pflanzen. Wir liefern Tipps
Der Igel zählt zu den häufigsten Wildtieren in den deutschen Gärten. Wer ein Igelhaus aufstellt, bietet den Tieren Schutz und hilft ihnen, den Winter zu überstehen
Bei Futterstellen im Garten kommt es auf Vielfalt an. Längst nicht jeder Vogel bedient sich am Vogelhaus mit Kernen und Nüssen. Wie Sie möglichst viele Arten in den Garten locken
Obwohl sich im September fast alles um die Ernte dreht, lohnt es sich, leere Beete und Töpfe neu zu besetzen. Wir zeigen sieben Pflanzen, die Sie jetzt noch aussäen können
Bunte Herbstblumen sehen nicht nur schön aus, sondern liefern Bienen und anderen nützlichen Insekten auch wichtige Nahrung bis zur kalten Jahreszeit. Mit diesen Pflanzen machen Sie jetzt alles richtig
Die Gartenarbeit im September steht ganz im Zeichen der wechselnden Jahreszeiten. Zwischen Ernte und Wintervorbereitung zieht auch neues Leben in den Garten
Welche Pflanzen blühen zu welcher Jahreszeit? Wie mache ich meinen Garten fit für den Frühling? Zu welcher Zeit stelle ich die Gartenmöbel von der Terrasse wieder ins Haus und wie schneide ich meine Blumen richtig? Wir zeigen die schönsten Gärten der Welt und verraten, was Sie in ihrem Garten richtig machen können.