Zero-Waste-Küche Kochen mit Abfall: Wie aus Gurkenwasser und Brotresten ein Festmahl wird

Das Grün der Bete nicht wegwerfen, sondern wie Mangold zubereiten. Die Knolle ist ofengeröstet, laut Hoffmann, eine Offenbarung, etwa im Linsensalat
Das Grün der Bete nicht wegwerfen, sondern wie Mangold zubereiten. Die Knolle ist ofengeröstet, laut Hoffmann, eine Offenbarung, etwa im Linsensalat
© Annabell Sievert
Wer Lebensmittelreste nicht wegwirft, sondern alles vom Blatt bis zur Wurzel verwertet, kocht nicht nur kreativer, sondern schont auch Geldbeutel und Umwelt. Die Köchin Sophia Hoffmann verrät, wie sich aus Möhrengrün, Brotresten und schlappem Salat etwas Spannendes zaubern lässt 
Erschienen in GEO Wissen Ernährung Nr. 2 (2021)