Michael Braungart, einer der Pioniere der Umweltbewegung, hält die Ziele der heutigen Klimaaktivist*innen für viel zu lasch. Im GEO-Interview plädiert er für eine radikal andere Sichtweise, eine konsequente Kreislaufwirtschaft – und setzt große Hoffnungen in die junge Generation grüner Gründer*innen
GEOplus: Sie haben das Cradle-to-Cradle-Prinzip in den 90er-Jahren vorgestellt und eine konsequente Kreislaufwirtschaft gefordert. Seitdem sind 30 Jahre vergangen, und noch immer sind viele Konsumgüter billig produzierte Wegwerfware. Haben Sie damals gehofft, dass wir im Jahr 2023 schon weiter sind?