Sag mal, du als Chemiker Nylon, Schaumstoff, Silikon: Wie prägen Kunststoffe unsere Welt?

Sag mal, du als Chemiker: Nylon, Schaumstoff, Silikon: Wie prägen Kunststoffe unsere Welt?
Der Siegeszug des Plastiks begann 1907 in einer Garage, in einem launischen Druckbehälter namens "Old Faithful". Heute sind Kunststoffe allgegenwärtig: Dank ihrer Molekülstruktur lassen sie sich für nahezu jeden Zweck maßschneidern. Findet die Chemie auch eine Lösung für das Problem Plastikmüll? 

Der Podcast "Sag mal, du als Chemiker" beantwortet jeden Freitag die chemischen Geheimnisse unseres Alltags. Wie wirken Waschmittel? Warum haftet Klebstoff? Kann Glas fließen? Und wer hat eigentlich das Periodensystem entwickelt?

Nora Saager, GEO-Redakteurin, spricht mit den Chemikern Tobias Hamelmann und Marko Friedrich über die aufregende Welt der Atome.