Abo testen Login

Kunststoff-Flut Wie Plastik unseren Planeten verändert – und die Natur sich wehrt

Mehr als sechs Milliarden Tonnen Kunststoff stecken in der Natur. Plastik wandert im Boden, treibt im Meer, regnet herab, fliegt in der Luft, die wir atmen. Aber es vergiftet uns nicht – die Erde baut es vielmehr in ihre Kreisläufe ein
Eine Welle mit Plastikmüll
Auf der thailändischen Insel Ko Samui wollen Urlauber vom Paradies träumen, nicht im Müll baden. Doch wo viele Touristen sind, steigt auch der Grad der Verschmutzung. Über Küsten gelangt besonders viel Plastik in die Meere
© MLADEN ANTONOV/AFP via Getty Images
Erschienen in GEO 04/2021