Umweltschutz

Gänseblümchen im Gras mit herannahendem Rasenmäher im Hintergrund

No Mow May Warum Sie das Gras im Mai einfach wachsen lassen sollten

Mit etwas Faulenzen der Natur Gutes tun und den Insekten helfen – der Trend zum "lazy gardening" trifft vor allem bei jüngeren Generationen einen Nerv. Die Aktion "No Mow May" ruft dazu auf, den Rasenmäher im Mai stehen zu lassen

Artikel zu: Umweltschutz

Zwei Honigbienen auf einer Mannstreu

Pflanzen voller Gift Pestizidmischungen: Schon geringe Konzentrationen werden für Bienen zur Gefahr

Pflanzenschutzmittel werden in der Landwirtschaft häufig eingesetzt, um die Ernte vor Schädlingen zu schützen. Trotz gesundheitlicher und ökologischer Folgen werden weltweit immer mehr Pestizide ausgebracht. Dabei kann die Kombination verschiedener Pestizide schon in den gebräuchlichen Konzentrationen schädlich für Bienen sein, wie eine neue Untersuchung zeigt
Flusslauf im Sonnenaufgang

Umwelt Bedrohtes Idyll: Warum die Oder nicht von der Intensivstation kommt

Zwei Jahre sind seit der Oder-Katastrophe vergangen, bei der etwa die Hälfte der Fische im Fluss erstickten. Warum leiten polnische Bergwerke immer noch salzige Abwässer in den Fluss, die jederzeit zu giftigen Algenblüten führen können?