Abo testen Login

Club of Rome "Es mangelt nicht an Geld für Klimaschutz – es ist nur in den falschen Händen"

Wenn wir in fünf zentralen Lebensbereichen umsteuern, haben wir noch die Chance auf eine Zukunft mit intakter Natur, sozialer Gerechtigkeit und stabiler Wirtschaft, sagen Forschende des Club of Rome und des Wuppertal Instituts. Was Klimaschutz mit Care-Arbeit zu tun hat und wie Superreiche den Durchschnittsdeutschen schaden 
Positive Trends und fundamentale Innovationen für den Aufbruch in eine bessere Zukunft gibt es bereits – nur die Politik ist mutlos, beklagt Peter Hennicke vom Wuppertal Institut und Club of Rome
Positive Trends und fundamentale Innovationen für den Aufbruch in eine bessere Zukunft gibt es bereits – nur die Politik ist mutlos, beklagt Peter Hennicke vom Wuppertal Institut und Club of Rome
© Getty Images

GEO: Herr Professor Hennicke, Sie untersuchen in "Earth for All Deutschland" die Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft und entwickeln daraus einen Leitfaden für eine lebenswerte Zukunft. Dabei sind sechs von neun planetaren Grenzen, die das Leben auf der Erde unterstützen, bereits überschritten. Können wir die Zerstörung, die wir verursacht haben, überhaupt noch rückgängig machen?