Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Rohstoffe Zukunft ohne Abfall: Wie die Kreislaufwirtschaft gelingen kann

  • von Joshua Kocher
  • sowie von Jan Richard-Heinicke (Fotos)
Die Menschheit verbraucht Rohstoffe in schwindelerregenden Massen: Wenn wir so weitermachen, ist die Erde bald ausgebeutet. Doch es geht auch anders, zeigen drei Beispiele
Bram Vreugdenhil (links), Mitbegründer der Firma Roestug, repariert alte, zurückgelassene Zweiräder, die sonst in der Schrottpresse landen würden. Ilse Postma (rechts) bringt den Kreislauf in Zwolle in Schwung. Und wie? "Ich sorge dafür, dass Menschen miteinander reden"
Bram Vreugdenhil (links), Mitbegründer der Firma Roestug, repariert alte, zurückgelassene Zweiräder, die sonst in der Schrottpresse landen würden. Ilse Postma (rechts) bringt den Kreislauf in Zwolle in Schwung. Und wie? "Ich sorge dafür, dass Menschen miteinander reden"
© Jan Richard Heinicke für GEO
Erschienen in GEO 02/2025