Obst und Gemüse Zu viel im Garten? So machen Sie Ihre Ernte haltbar
Manchmal fällt die Gartenernte größer aus als erwartet. Wir liefern Tipps, wie Sie überschüssiges Obst und Gemüse clever verwerten und länger haltbar machen – von Apfel bis Zucchini

Tomaten
Die einfachste Methode, um Lebensmittel haltbar zu machen, ist zugleich die älteste: das Trocknen. Dem Gemüse wird Flüssigkeit entzogen, wodurch die Schimmel verursachende Bakterien nicht genug Feuchtigkeit finden, um sich zu vermehren. So bleibet getrocknetes Obst und Gemüse resistent gegen den Verfall.
Ein weiterer Vorteil: Beim Trocknen bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und Obst und Gemüse schmecken auch noch lange Zeit nach der Ernte. Ein beliebter Klassiker sind die getrockneten Tomaten. Statt sie teuer einzukaufen, können Sie Tomaten auch einfach selbst trocknen. Wie sich Tomaten am besten trocknen lassen, verrät Chefkoch.de.
Ein weiterer Vorteil: Beim Trocknen bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und Obst und Gemüse schmecken auch noch lange Zeit nach der Ernte. Ein beliebter Klassiker sind die getrockneten Tomaten. Statt sie teuer einzukaufen, können Sie Tomaten auch einfach selbst trocknen. Wie sich Tomaten am besten trocknen lassen, verrät Chefkoch.de.
© Colourbox