Verzicht Die Macht der Dinge: Warum weniger und gezielter Konsum glücklich macht

Verzicht: Die Macht der Dinge: Warum weniger und gezielter Konsum glücklich macht
© ronstik/ Adobe Stock
Am Black Friday läuft die Schnäppchenjagd wieder auf Hochtouren. Aber warum haben wir überhaupt den Drang, immer mehr anzuhäufen? Wie entscheiden wir, was wir kaufen? Und: Wird unser Leben leichter durch Verzicht? Der Wissenschaftler Frank Trentmann über guten Umgang mit Konsumgelüsten
Erschienen in GEO Wissen Nr. 67 (2020)