Special: Nachhaltiges Einkaufen

Brote mit Mehl und Getreide

Mehltypen Was die Zahlen auf den Mehlverpackungen bedeuten

Wer beim Einkaufen auf die vielen verschiedenen Mehlstorten und Mehltypen blickt, dem stellt sich schnell die Frage: Typenzahl 450 oder vielleicht doch besser 1050? Roggen- oder Weizenmehl? Wir erklären die einzelnen Mehltypen und verraten, für welchen Teig sich welches Mehl am besten eignet
Frau kauft Joghurt im Supermarkt

Ratgeber Plastikbecher oder Glas – wie ist Joghurt umweltfreundlich verpackt?

Joghurt ist ein echter Allrounder in der Küche. Der Naturschutzbund Deutschland hat untersuchen lassen, wie er am nachhaltigsten verpackt ist und die Umweltbelastungen von Joghurt-Verpackungen – im Mehrwegglas, im Plastikbecher und mit oder ohne Pappbanderole – verglichen
Senf in einem Glas

Ratgeber Tube, Glas oder Plastik – welche Senfverpackung ist am umweltfreundlichsten?

Ob aus der Tube, dem Glas oder dem Plastikbecher – Millionen Deutsche konsumieren jeden Tag oder zumindest mehrmals die Woche Senf. Für manche ist die würzige Paste aus der Tube am besten, ob dies auch die umweltfreundlichste Verpackung ist, hat der Naturschutzbund Deutschland untersuchen lassen
8 Bilder
Eier

Richtig einkaufen Lebensmittel und Verpackungen im Nachhaltigkeits-Check

Bio-, Heu- oder Weidemilch? Wildfang oder Aquakultur? Und schlägt Papier immer Plastik? Bei Lebensmitteln und deren Verpackungen ist die beste Lösung oft nicht eindeutig. Wir haben recherchiert und nachgerechnet - hier sind die Antworten