Wie wäre das? Völlig frei darüber entscheiden zu können, ob die nächste Reise auf einer Yacht an den Pazifik geht oder im Cockpit einer Rakete zur Internationalen Raumstation. Ob ein Abenteuer mit einem Faustkampf im Saloon endet oder auf dem Gipfel eines Achttausenders. Ob das Menü am Abend Goldspäne enthält oder den Extrakt einer noch unbekannten tropischen Pflanze. Was wie Fantasterei klingt, ist manchen Menschen möglich, zumindest in den frühen Morgenstunden, wenn ihr Geist sich in einem merkwürdigen Zustand zwischen Schlafen und Wachsein befindet – und in der Lage ist, Trauminhalte bewusst zu steuern.
Heilung im Schlaf Wie Klarträume helfen, Ängste zu überwinden und verborgene Potenziale zu wecken
Wer das Klarträumen beherrscht, kann seine Fantasien steuern wie ein Regisseur. Die Technik lässt sich gezielt erlernen – und nutzen, um seelische Belastungen im Schlaf abzuschütteln

Die meisten Klarträumer erleben es als geradezu berauschend, entkoppelt von den physikalischen Regeln der Wirklichkeit den Lauf der Ereignisse bestimmen zu können – etwa über eine Landschaft mit Häusern, Straßen und Bäumen zu schweben
© Marja Pirilä