GEO: Frau Professorin Merkel, jede und jeder von uns hat ein eigenes Verständnis von Schuld. Was versteht eine Juristin darunter?
Prof. Dr. Grischa Merkel: Jede Gesellschaft braucht Regeln, damit das Zusammenleben funktioniert. Wer fundamentale Regeln verletzt, wer sich für eine Straftat entscheidet, macht sich grundsätzlich schuldig. Nach traditioneller Rechtsauffassung ist die Schuldfähigkeit eines Täters immer an sein Vermögen geknüpft, mit freiem Willen zu handeln.
Was genau ist der freie Wille?