Verbrechen So beeinflussen Drogen Straftäter. Ein Gerichtsgutachter berichtet

Von Isabel Stettin
Prof. Dr. Torsten Passie, international bekannter Experte für veränderte Bewusstseinszustände
Prof. Dr. Torsten Passie, international bekannter Experte für veränderte Bewusstseinszustände
© Ricardo Wiesinger
LSD, Kokain, Amphetamin: Bei Gewalttaten spielen Drogen oft eine bedeutende Rolle. Der Mediziner Torsten Passie untersucht seit Jahrzehnten ihren Einfluss auf Täter – und beurteilt als Sachverständiger vor Gericht, ob die Schuldfähigkeit von Strafttätern durch den Konsum eingeschränkt ist 

Es war ein merkwürdiges Verhalten, über das die Richter am Amtsgericht Tiergarten in Berlin zu befinden hatten. Einem jungen Mann, einschlägig wegen Sexualdelikten vorbestraft, wurde eine versuchte Vergewaltigung vorgeworfen. Der Angeklagte hatte sich vollkommen nackt auf eine Frau gestürzt, die sich auf einer Wiese sonnte. Nur mit heftiger Gegenwehr und viel Glück konnte die Frau sich entwinden. Nachdem Passanten den unbekleideten Geflohenen angesprochen hatten, zog er seine Hose wieder an. Die Polizei, vom Opfer alarmiert, stellte ihn wenig später.

Erschienen in GEOkompakt Nr. 73 (2023)