Rainer Harf © David Kern

Rainer Harf

Redakteur in den Ressorts "Klima & Erde" und "Mensch & Leben"

Der GEO-Redakteur Rainer Harf beschäftigt sich mit Themen rund um die Natur und den Menschen. Für das Ressort "Klima und Erde" schreibt der studierte Biologe über die erstaunlichen Fähigkeiten von Tieren, Pflanzen, Pilzen, über Evolution und den Klimawandel. Für das Ressort "Mensch und Leben" widmet er sich vor allem neurowissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen. Außerdem schlägt sein Herz als Illustrator für Grafiken aller Art – von 3D-Visualisierungen über Infografiken bis hin zu naturalistischen Zeichnungen.

Natur und Klimawandel

Korallenriffe bedecken nur 0,1 Prozent des Meeresboden und doch beherbergen sie ein Viertel aller bekannten marinen Spezies

Meeresforschung Weltweites Riffsterben: "Wir müssen die X-Men der Korallen finden"

Unter der Meeresoberfläche spielt sich eine der größten Naturkatastrophen ab: Weltweit sterben die Korallenriffe und mit ihnen Tausende teils noch unentdeckte Arten. Der renommierte Korallenforscher Christian Voolstra erklärt, wie man den Oasen der Ozeane helfen kann, was Probiotika damit zu tun haben und wie sich die Superkoralle finden lässt

Psychologie und Hirnforschung

Artikel von Rainer Harf