Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Insekten Das Geheimnis der Honigsammlerinnen: Was wir über die Intelligenz der Bienen wissen

Eine ausgefeilte Arbeitsteilung lässt Honigbienen verblüffende Leistungen vollbringen: Verhaltensforscher Jürgen Tautz erklärt die erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere
Ein Bienenvolk hat die verlassene Nisthöhle eines Spechts bezogen: Binnen Wochen wird es auf Tausende Tiere anwachsen – und ein faszinierend komplexes Gemeinwesen errichten
Ein Bienenvolk hat die verlassene Nisthöhle eines Spechts bezogen: Binnen Wochen wird es auf Tausende Tiere anwachsen – und ein faszinierend komplexes Gemeinwesen errichten
© Ingo Arndt

GEO: Herr Professor Tautz, wie schlau sind Honigbienen?

Prof. Jürgen Tautz: Aus Experimenten wissen wir viel darüber, was in den winzigen Köpfen von Bienen vor sich geht – und allein schon das einzelne Insekt verblüfft uns durch seine Intelligenz. Nehmen wir etwa die ausgeprägte Lern­fähigkeit von Honigbienen: Sie lernen enorm schnell, besitzen ein geradezu phänomenales Gedächtnis.

Wie zeigt sich diese Lernfähigkeit?

Erschienen in GEO kompakt 62/2020