Wohl nie waren Verschwörungstheorien in der westlichen Welt gleichzeitig so verpönt und präsent wie in jüngster Zeit. Der Historiker Claus Oberhauser über die Wirkmuster der Lügenerzählungen, ihren Stellenwert in vergangenen Epochen – und das Gefahrenpotenzial, das ihnen in der Ära des Internets zuwächst
Interview
Krisenzeiten Von den Illuminaten bis QAnon: Die Macht der Verschwörungstheorien
Die rechtsextremistische Bewegung QAnon behauptet, es gäbe eine weltumspannende Verschwörung einer pädophilen Elite (hier eine Demo 2020 in Phoenix)
© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Dario Lopez-MIlls