Politik

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

Wohl nie waren Verschwörungstheorien in der westlichen Welt gleichzeitig so präsent wie heute. Historiker Claus Oberhauser über die Wirkmuster der Lügenerzählungen und ihren Stellenwert in vergangenen Epochen
König Charles III. sitzt auf dem Thron

Großbritannien Die Windsors – eine erfundene Dynastie

Erst seit dem Ersten Weltkrieg firmieren die Royals unter dem Namen "Windsor" – damit nichts mehr auf die deutschen Familienbande der Briten hinweist
6 Min.
Videointerview: Star-Autor T. C. Boyle: "Wir sind sehr spezielle Tiere"

Videointerview Star-Autor T. C. Boyle: "Wir sind sehr spezielle Tiere"

Der Mensch, sagt T. C. Boyle, ist eine verrückte Kreatur. Auch weil sie ihren eigenen Untergang herbeiführt. Dirk Steffens hat den Schriftsteller in Kalifornien getroffen – zu einem Gespräch über unser sonderbares Wesen, über Pessimismus und Donald Trump
TC Boyle und einer seiner Schreibtische

Schriftsteller T. C. Boyle "Ich esse nichts, was ein Gesicht hat"

Der Mensch, sagt T. C. Boyle, ist eine verrückte Kreatur: auch weil sie ihren eigenen Untergang herbeiführt. Ein Gespräch über unser schwer verständliches Wesen und das Furchterregende an Donald Trump
Protestzug, Menschen halten türkische Flaggen

Interview "Die Türkei ist ein zutiefst gespaltenes Land"

Präsident Recep Tayyip Erdoğan träumt von einem Reich osmanischer Größe – und entzweit die Türkei. Die Historikerin Berna Pekesen über ein Ringen, das die Nation zu sprengen droht

Artikel zu: Politik