• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Geschichte
  • Luxus der Diktatoren: Der unheimliche Lifestyle der Tyrannen

Diktatoren-Luxus Verschwendung und Allmacht: Der unheimliche Lifestyle der Tyrannen

  • von Jens-Rainer Berg
  • 16. Dezember 2024
  • 08:41 Uhr
Das Ende des Assad-Regimes in Syrien hat auch den privaten Reichtum der Autokratenfamilie offenbart. Er ist beispielhaft für den obszönen – und skurrilen – Luxus vieler Diktatoren
Blick in eine Hallenflucht des Präsidentenpalasts in Damaskus
Syrien: Kampf um die edlen Symbole
Als Anfang Dezember 2024 die Tyrannei von Baschar al-Assad endet, der Herrscher flieht und seinen Palast unbewacht zurücklässt, können die Syrerinnen und Syrer den Prunk des einstigen Machthabers bestaunen. Unbehelligt streifen Menschen durch prächtig verzierte Hallen, machen Selfies vor glänzenden Marmorwänden, manche schleppen feine Möbelstücke aus den verwaisten Gebäuden. Für besonderes Aufsehen sorgt eine Garage mit dem privaten Fuhrpark des Diktators: Etwa 40 Luxusautos der teuersten europäischen Edelmarken stehen dort aufgereiht. Doch all diese Prachtstücke sind nur nebenbei Ausdruck einer Vorliebe für das Teure und Seltene, die der Gestürzte hegte. Sie sind vor allem, wie auch bei anderen Gewaltherrschern, Sinnbilder von Macht und Dominanz – die sich die Bevölkerung nun durch ihre Besichtigungstouren symbolisch zurückerobert.
© Hussein Malla / AP Photo / picture alliance
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Blick in eine Hallenflucht des Präsidentenpalasts in Damaskus
Mobutu mit Leopardenfellmütze vor einem Palast, hinter ihm mehrere Männer
Ein Prunksofa steht in einer zerstörten Palasthalle
Blick in den Spiegelsaal im Schloss von Versailles
Kin Jong-un steigt aus einer großen Limousine
Blick auf einen Palast am Schwarzen Meer
Faisal ibn Abd al-Aziz Al Saud sitzt auf einem üppigen Sessel
Blick auf den heutigen Parlamentspalast in Bukarest
Unzählige Schuhe stehen in mehreren Holzregalen
  • Politik
  • Geschichte
  • Lebensstil
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

29. November 2022,16:28
Historischer Tyrann, moderner Tyrann: Caligula war von 37 bis 41 n. Chr. römischer Kaiser, Wladimir Putin übernahm 1999 die Macht in Russland

Gewaltherrschaft Von Caligula bis Putin: "Je moderner die Tyrannen, desto größer die Opferzahlen"

09. Januar 2025,17:55
Für die königliche Familie sowie 1000 Adelige gibt es rund 350 Räume in Versailles. Manche Gefolgsleute müssen in stickigen Dachkammern wohnen

Pracht und Prunk Schloss Versailles: Die Bühne der Höflinge, Mätressen – und des Sonnenkönigs

26. März 2025,10:51
In den 1980er-Jahren ist Wladimir Putin (rechts um 1980) als KBG-Agent im Einsatz, unter anderem in Dresden 

25 Jahre Präsidentschaft Vom Agenten zum Despoten: Wie Putin zu dem wurde, der er heute ist

geo_epoche
09. Dezember 2024,15:37
Straßenszene in Syrien mit einem Plakat, das Präsident Hafiz al-Assad zeigt

Anfänge der Diktatur Wie der Sohn, so der Vater: Der brutale Aufstieg des Assad-Clans

17. Juli 2024,07:00
Beschaulich wirken auf Fotos wie diesem aus den 1940er-Jahren die Kinderheime des Auxilio Social ("Sozialhilfe"), einer Organisation der faschistischen Bewegung. Doch ehemalige Bewohner berichten von Hunger, Schikanen und harten Strafen

Franco-Diktatur Den Eltern entrissen, verkauft und umerzogen: Spaniens gestohlene Kinder

geo_epoche
26. September 2022,15:30
Mussolini bewegt die Massen: Hier spricht er 1938 vor seinen Anhängern in Rom

Faschismus Benito Mussolini: Wie der skrupellose Populist Italiens Demokratie zertrümmerte

03. Dezember 2024,17:25
Patrice Lumumba

Kolonialismus Die letzten Tage des Patrice Lumumba

geo_epoche
29. Oktober 2025,11:15
Helmut Schmidt mit Essstäbchen

Diplomatie Ein Bild und seine Geschichte: Als Kanzler Helmut Schmidt erstmals nach China reiste

16. Oktober 2025,16:09
Schwarz-weiß-Foto, auf dem ein Kampfpanzer im Zweiten Weltkrieg über ein Feld rollt

Militärgeschichte Der Mythos vom Panzer als "deutsche Wunderwaffe"

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden