Pöbeleien im Parlament gab es schon immer. Doch die Sprache im Bundestag hat sich mit dem Einzug der AfD verändert, konstatiert die Sprachwissenschaftlerin Constanze Spieß. Sie hat untersucht, wie die Partei mit Sprache provoziert – und in Wahlprogrammen und auf Plakaten gleichzeitig Verharmlosungsstrategien einsetzt
AfD-Sprache "Beleidigungen im Bundestag haben eine neue Qualität erreicht"
Gereizte Stimmung: 51 Ordnungsrufe kassierten Politikerinnen und Politiker im Bundestag 2023 – mehr als in der gesamten vorherigen Wahlperiode von 2017 bis 2021. Die meisten Rügen gingen an die AfD
© dpa / picture alliance