Zum Inhalt springen
Abo testen Login

Militärgeschichte Der Mythos vom Panzer als "deutsche Wunderwaffe"

Panzer faszinieren Menschen in Deutschland mehr als in anderen Ländern, ist der Historiker Ralf Raths überzeugt. Über die Geschichte einer angeblich "deutschen" Erfindung
Schwarz-weiß-Foto, auf dem ein Kampfpanzer im Zweiten Weltkrieg über ein Feld rollt
Im Zweiten Weltkrieg wurde der Panzer zur operativen Waffe, hier ein "VI Tiger" 1944 in der heutigen Ukraine
© picture alliance / Photo12/Collection Bernard Croch

GEO: Haben wir in Deutschland ein anderes Verhältnis zu Panzern als andere Nationen?

Ralf Raths: Absolut. Für die meisten Briten, Franzosen, Amerikaner und Russen waren und sind Panzer schlicht Industrieprodukte, die massenhaft aus Fabrikhallen schwärmen. Es handelt sich um Kriegsmaterial, ohne jegliche Verehrung für einzelne Modelle.

Und in Deutschland?