Am 5. September vor 45 Jahren entführen Untergrundkämpfer der RAF den Industrievertreter Hanns Martin Schleyer. Seine Ermordung und der Angriff auf das Flugzeug "Landshut" sind der Tiefpunkt des linksextremen Terrors in Deutschland. Eine Chronik des Schreckens
Fünfundvierzig Tage, mehrere Dutzend Täter und Unterstützer, sieben Opfer, sechs tote Terroristen: Im Herbst 1977 herrscht in der Bundesrepublik Deutschland Ausnahmezustand. Denn die RAF führt einen schrecklich gut vorbereiteten Schlag gegen das verhasste "System": gegen die Regierung, die Polizei, gegen alle Staatsorgane und bedeutenden Organisationen, gegen die ganze Gesellschaft, in deren Mitte sie lebt.