Abo testen Login

London im Jahr 1883 Dynamit vor Scotland Yard: Als ein Ire den Terror neu definierte

  • von Sergei Pankov
Lange galt Terror als Gewalt eines Herrschers gegenüber seinen Untertanen. Doch Ende des 19. Jahrhundert definieren irische Unabhängigkeitskämpfer den Begriff neu. Sie verüben in London Anschläge auf unbeteiligte Bürger. Diese neue Art der Terroranschläge erzeugt vor allem eines: Hass auf allen Seiten
Scotland Yard nach der Explosion einer Bombe
Die irischen Terroristen versetzen die Londoner Bevölkerung in Angst und Schrecken. Im Jahr 1883 explodiert auch eine Ladung Dynamit vor dem Scotland Yard 
© Photo by Daily Herald Archive / National Science & Media Museum / SSPL / Getty Images

Am 30. Oktober 1883 um 19.50 Uhr fährt ein voll besetzter Zug der Londoner U-Bahn in Richtung Victoria Station. Plötzlich ertönt ein lauter Knall. Die Lampen gehen zu Bruch. In der Dunkelheit sind Schreie und das Knirschen von Metall zu hören. Die Lokomotive zieht die beschädigten Waggons weiter bis zur nächsten Haltestelle am Ende des Tunnels. Ein Schock für die Wartenden auf dem Bahnsteig. 72 Verletzte werden wenig später aus den Waggons geborgen. Wie durch ein Wunder wurde niemand getötet.