Historische Fotos Marsch in die Wüste: Als 350.000 Menschen in die Westsahara zogen
Mit dem Grünen Marsch vor 50 Jahren begann der Westsahara-Konflikt. Über die Wurzeln einer Auseinandersetzung, die bis heute schwelt – und neue Entwicklungen
Aufbruch in neues Land
Es ist ein folgenschwerer Aufruf: Im Oktober 1975 kündigt der marokkanische König Hassan II. einen "Friedensmarsch" in die benachbarte Westsahara an. Das Ziel: das südlich gelegene Territorium ohne Waffengewalt für Marokko in Besitz zu nehmen. Die Aktion geht als "Grüner Marsch" in die Geschichte ein – und löst Flucht, Unterdrückung und ein jahrzehntelanges Ringen um das Gebiet aus. Historische Fotos dokumentieren den Marsch, zeigen, wie Frauen und Männer in karges Wüstengebiet aufbrechen.
© Bruno Barbey / Magnum Photos / Ostkreuz Archiv