• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Wissen
  • Geschichte
  • Macy's Thanksgiving Parade begeistert seit über 100 Jahren

Feiertags-Tradition Von Elefanten und riesigen Ballons: Die Geschichte der Thanksgiving Parade

  • von Rebecca Wegmann
  • 27. November 2025
  • 17:30 Uhr
Mit gigantischen Ballons und bunten Festwagen feiern Menschen seit über 100 Jahren Thanksgiving in New York. Hinter der Tradition steckt ein Geschäftsmodell. Eine Zeitreise in Bildern
Elefanten trampeln durch New York 1924
Feiern fürs Geschäft
Am 27. Januar 1924 ziehen bunt geschmückte Festwagen, kostümierte Menschen, Bären, Affen, Löwen und Elefanten durch die Straßen von New York. Angestellte des Kaufhauses Macy's hatten diesen Festzug organisiert, um das Geschäft zwischen den Feiertagen Thanksgiving und Weihnachten anzukurbeln. Der Laden am Herald Square hatte kurz zuvor erst eröffnet und galt damals als das größte Kaufhaus der Welt. Neben den lebenden Tieren aus dem Central-Park-Zoo stolzieren auch Märchenfiguren wie Rotkäppchen oder der Weihnachtsmann durch die Metropole an der US-Ostküste. Der Umzug endet an dem Kaufhaus, wo sich ein Weihnachtsmann die Wünsche der Kinder anhört. Deshalb heißt er damals "Macy's Christmas Parade". Seitdem findet die Parade jedes Jahr am vierten Donnerstag im November statt, immer zu Thanksgiving, dem nordamerikanischen Erntedankfest.
© Macy's Inc.
Zurück Weiter
20. November 2025,14:11
Familie sitzt um einen Weihnachtsbaum

Weihnachten 1945 Fest des Friedens: Ein Heiligabend ohne Bomben

Trotz Kälte und Hunger feiern die Menschen 1945 Weihnachten. Ein Fest im Zeichen des Mangels – und der Hoffnung in schwerer Zeit
geo_epoche

Weitere Bilder dieser Galerie

Elefanten trampeln durch New York 1924
Riesige Heliumballons sind Teil einer Parade durch New York 1934
Ein Ballon in Form eines Bären schwebt zwischen Hochhäusern in New York 1949
Der Umzug an Thanksgiving 1957 am Times Square
Kindern blicken auf die Parade und einen Popeye-Ballon in New York
Snoopy als Heliumballon bei der Parade 1974
Ein Truthanhn-Wagen fährt als Teil der Thanksgiving-Parade durch New York 1981
Der Spider-Man-Ballon schwebt während der Macy's Thanksgiving Day Parade in New York City
  • Geschichte
  • 20. Jahrhundert
  • Gesellschaft
  • Konsum
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Ammen-Dornfinger (im Bild: ein Männchen) sind von den anderen zehn in Deutschland vorkommenden Arten der Gattung Cheiracanthium durch das deutlich verlängerte erste Beinpaar zu unterscheiden      

Ammen-Dornfinger Das faszinierende Leben der giftigsten Spinne Deutschlands

Die Wissenschaft erforscht einen "Dark-Faktor" der Persönlichkeit. Er beschreibt, was Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten verbindet 

Psychologie Die dunkle Triade: So ticken Narzissten, Psychopathen und Machiavellisten

Mädchen schaut sich ein Brettspiel an

Psychologie Was ist das richtige Spielzeug für mein Kind?

Um zu verstehen, wer wir wirklich sind, müssen wir uns unbedingt auch mit den Schattenseiten unseres Selbst auseinandersetzen 

Psychologie Lotse unseres Lebens: Die erstaunliche Macht des Unterbewusstseins

Das Foto zeigt Albert Einstein etwa um 1910. Manche Kollegen feiern ihn da schon als Genie, andere lehnen seine gewagten Ideen ab

Vor 120 Jahren Einsteins Wunderjahr: Als ein Patentprüfer die Physik revolutioniert

Ein Priester läuft durch eine beleuchtete Gasse

Religionswissenschaft "Teufelsglauben und Exorzismuspraktiken nehmen wieder zu"

Ein Mann am Strand mit den Händen einer Frau auf seinen Schultern

Sterben lernen Wie ein gutes Ende gelingen kann

Nürnberger Prozesse

Nationalsozialismus Nürnberger Prozesse: Als das "Dritte Reich" vor Gericht steht

geo_epoche
Yoga ist ein wirksames Mittel, um die Beweglichkeit zu verbessern: Bereits ein paar Minuten am Tag reichen  aus, um positive Effekte zu erzielen  

Sport Die Wissenschaft vom Yoga: Über die Heilkraft der sanften Bewegung

Treffen Sonnenteilchen auf die Erdatmosphäre, regen sie in hohen Schichten Gasmoleküle zum Leuchten an: Stickstoff strahlt blau oder violett, Sauerstoff rötlich, in niedrigen Höhen auch grün. Als im November 2025 Polarlichter selbst über Bayern am Nachthimmel tanzen, steckt hinter dem Spektakel ein heftiger Sonnensturm

Polarlichter über Deutschland Bedrohen Sonnenstürme unsere Infrastruktur?

Wer bin ich, und was will ich? Experten zufolge sollten wir möglichst allen Stimmen in uns Gehör verschaffen, um Klarheit über Motive und Ziele zu erlangen 

Zwiespalt Wie Sie innere Konflikte souverän lösen

Von einem anderen Stern: Jugendliche müssen ihren Platz in der Welt neu finden. Die Eltern fragen sich währenddessen nicht selten, wer dieses fremde Wesen im Körper ihres Kindes ist

Kommunikation Das Alien am Esstisch: So bleiben Eltern mit Teenagern im Gespräch

Mehr zum Thema

12. Dezember 2024,16:43
Bescherung unter dem Weihnachtsbaum (19. Jahrhundert)

Geschichte O Tannenbaum: Wie das Trinklied zum Weihnachtsklassiker wurde

27. November 2025,10:25
Mrs. Coolidge und der Waschbär Rebecca

Ungewöhnliches Thanksgiving Präsidenten-Haustier Rebecca: Der Waschbär, der adoptiert, statt verspeist wurde

16. Dezember 2024,09:48
23. Dezember 1951 In der Kathedrale in Dijon wird der Weihnachtsmann angezündet

Fotografie Ein Bild und seine Geschichte: Als sie den Weihnachtsmann verbrannten

27. November 2025,14:35
Bomber Heinkel He 111

Deutsches Kriegsverbrechen Guernica: Der Tod aus der Luft

geo_epoche
26. November 2025,15:36
Schnell noch Geschenke besorgen: Seit dem 17. Jahrhundert shoppen Menschen in Europa in Geschäftsstraßen. Weihnachtsshopping aber wird erst zwei Jahrhunderte später eine große Sache 

Geschichte des Shoppens "Beim Weihnachtskäse musste mehrfach die Polizei eingreifen"

25. November 2025,18:39
Inger NILSSON (*04.05.1959) , schwedische Schauspielerin, als PIPPI LANGSTRUMPF, Portrait während Dreharbeiten zu dem ersten Pippi Langstrumpf Film, 1969.,

Kinderbuchheldin Wie Pippi Langstrumpf die Welt eroberte

25. November 2025,15:31
13 Bilder
Für bestimmte wohlhabende Kreise aus der elitären Gesellschaft ist das Alpenparadies nicht nur eine unberührte Natur, sondern auch ein eleganter Rückzugsort auf Zeit, in dem man wie im Winter an der Côte d’Azur unter sich bleibt. Dieses Photochrom, das Männer mit Zylindern auf Schlitten beim Hinabrutschen an einem verschneiten Hang vor einer katholischen Kirche in den Alpen zeigt, verbildlicht es nur zu gut.

Fotografie Die Alpen um 1900: Bilder von zeitloser Schönheit

25. November 2025,15:17
Illustration: Neandertaler bei der Jagd

Steinzeit Die Eiszeitjäger: Wie der Neandertaler die Kälte überlebte

geo_epoche
24. November 2025,16:28
Römer und Germanen in einer Schlacht

Interview Grausame Spiele, skrupellose Kaiser: Warum war die Antike so blutig?

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Oft gesucht Themen der Rubrik "Wissen"
  • Quiz: Orthografie
  • Wissenstest: Geschichte
  • Die seltenste Blutgruppe
  • Photoshop: Schwarz lässt Objekte "verschwinden"
  • Schulz von Thun
  • Wissenstest: Medizin
  • Schlummertaste
  • Gesunde Ernährung
  • Neurologie
  • Wissenstest: Literatur
  • Schlechte Laune
  • Stone Henge
  • Papaya
  • Idee vom Designerbaby
  • Kokosöl
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden