Die meisten von ihnen sind nicht mal einen Zentimeter lang. Zierliche Tiere, man könnte sagen: unauffällig. Und doch haben die Winzlinge die Erde erobert.
Ameisen bewohnen das abgefallene Laub nordamerikanischer Wälder ebenso wie die Böden asiatischer Steppen; sie nisten im heißen Wüstensand der Sahara und besetzen die Baumkronen tropischer Regenwaldriesen. Die Hügelnester einiger europäischer Waldameisen können mehrere Hunderttausend Tiere beherbergen; manches Volk südamerikanischer Blattschneiderameisen zählt bis zu acht Millionen Mitglieder.