Abo testen Login

Auftanken Goldene Regeln für die optimale Freizeiterholung

Die Kunst der Regeneration besteht darin, den größtmöglichen Abstand zur Arbeit zu gewinnen. Das gelingt jedoch nur, wenn wir bestimmte Regeln beachten
Frau im Garten zwischen ihren Hochbeeten
In der Freizeit wollen wir alle gut auftanken. Aber bitte kein Druck bei der Regeneration! 
© Sara Monika / plainpicture

Menschen, die in Gefahr sind, ein Burnout-Syndrom zu entwickeln, fokussieren sich in der Regel zu stark auf ihre berufliche Tätigkeit, sie setzen sich unter einen immer höheren Leistungsdruck, isolieren sich mehr und mehr von der Außenwelt, von Kollegen, Freunden, der Familie. Und haben häufig nur noch eines im Sinn: immer weiter zu arbeiten.

Auch nach Feierabend kreisen ihre Gedanken oft um berufliche Probleme, ungelöste Aufgaben, Meetings und Termine; der energiezehrende Stress dehnt sich folglich immer mehr in jene Zeit aus, die eigentlich Raum geben sollte für Erholung und Regeneration.

Manche Gestresste versuchen einzig im Urlaub, ihre Kraftreserven zu füllen. Und merken bereits wenige Tage danach, dass ihre Ressourcen erneut schwinden.