Abo testen Login

Deutsche Geschichte Der "Berghof" auf dem Obersalzberg: Hitlers Hofstaat in den Alpen

geo_epoche-white
Während der 1930er-Jahre wird der "Berghof" zu einem Wallfahrtsort: Bis zu 2000 Verehrer pilgern täglich in die bayrischen Alpen, um einen Blick zu werfen auf jenen vermeintlich schlichten Ort, an dem der "Führer" neue Kräfte schöpft. Tatsächlich unterhält Hitlers an seinen zweiten Regierungssitz in Obersalzberg jedoch einen illustren Hofstaat, an dem er einige seiner verhängnisvollsten Entscheidungen trifft
Hitler auf der Terrasse seines Landhauses mit einer kleinen Berchtesgadenerin
Hitler gibt sich gerne als Naturliebhaber und kinderlieber Nachbar, wie hier auf der Terrasse seines Ferienhauses "Wachenfeld" mit einem Nachbarsmädchen
© picture alliance / akg-images | akg-images
Erschienen in GEO Epoche Nr.58 (2012)

Mehr zum Thema