Am frühen Morgen des 20. Juni 1942 stürzen Hunderte deutscher und italienischer Kampfflugzeuge auf Tobruk herab, um ihre Bomben über der libyschen Hafenfestung abzuwerfen. Vor der Stadt entladen sich mit gewaltigen Rückstößen die Kanonen der Feldartillerie.
Auch sie nehmen die Bastion unter Feuer. Bald schon hängt ein Vorhang aus Staub über der Wüstenlandschaft. Einige Kilometer vor Tobruk beobachtet der deutsche General Erwin Rommel den Angriff. Durch seinen Feldstecher kann der Oberbefehlshaber der Angreifer erkennen, wie Waffen und Betonteile durch die Luft wirbeln.