GEO-Redakteur Peter Carstens geht nicht in Zoos. Er findet: Tiere einzusperren, um sie gegen Geld anschauen zu lassen, ist nicht fair
2015 befreite ein Gericht eine Orang-Utan-Dame aus einem argentinischen Zoo. Die Argumentation der Richterin: Die Menschenäffin sei eine "nicht-menschliche Person" – und somit stehe ihr ein Recht auf Freiheit zu.
Auch unser Autor sieht in Zoos keineswegs rettende Archen für bedrohte Tierarten. Stattdessen hält er sie für Institutionen der Ausbeutung: Orte, an denen Tiere eingesperrt werden, damit Menschen sie gegen Geld anstarren können.