Seine Finger fliegen über die Tastatur. Doppelklick: Schon leuchtet auf seinem Bildschirm eine Kurve auf, steil wie ein Kletterfels. "Schaun Sie mal!", ruft Oliver Krüger, umringt von ausgestopften Vögeln, in sein Büro an der Universität Bielefeld hinein, "ist das nicht ein beeindruckendes Comeback!"
Teutoburger Wald Comeback des Uhus: Wie die große Eule ein ganzes Ökosystem belebt
Vor rund 50 Jahren wurden die fast ausgerotteten Uhus in Wäldern wiederangesiedelt. Auch im Teutoburger Wald sind die Eulen zurück – und bringen dort ein ganzes Ökosystem in Ordnung

Mit einer Flügelspannweite von 1,80 Metern ist der Uhu die mächtigste Eule Europas. Auf seinem Speisezettel stehen auch andere Greifvögel, darunter etwa Mäusebussarde und Milane
© nature picture library / Guy Edwardes / mauritius images