Küstenwälder Wo Meer und Wald sich treffen: Acht Ausflugsziele an der deutschen Ostseeküste
Vor Jahrmillionen selbst noch Waldgebiet und am Ende der jüngsten Eiszeit zum Binnenmeer geworden, ist die Ostsee heute ein beliebtes Urlaubsziel. Acht besondere Wälder an der Küste

Buchenzauber im Nationalpark Jasmund
Er ist der größte zusammenhängende Buchenwald an der deutschen Ostseeküste: der Wald im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen. Gut 492 Hektar groß und bereits seit 1926 in Teilen unter Schutz, ragen die Baumriesen hier bis zu 40 Meter hoch in den Himmel. Der Nationalpark Jasmund ist Teil der beeindruckenden Kreidefelsenlandschaft auf Rügen, bis zu deren Abbruchkante am Meer die Buchen vorwachsen – und teilweise mit den Kreidefelsenabbrüchen in Tiefe stürzen. Der Buchenwald ist die Heimat vieler Tier- und Pflanzenarten. Wildbirnen, Wildäpfel, Eiben und Orchideen wie der Frauenschuh wachsen hier, nistende Mehlschwalben und Wanderfalken kreisen über den weißen Kreidefelsen.
© Sandra Radl / mauritius images