
Mystische Stunden im Gespensterwald Nienhagen
Die Ostseeküste hat den Bäumen im Wald bei Nienhagen ihre Form gegeben. Nur gut 100 Meter breit und 1,3 Kilometer lang, ist das Waldstück in der Nähe von Rostock durch den dauerhaften, salzhaltigen und feuchten Wind geprägt. Die Äste und Kronen der Eichen, Buchen und Eschen sind vom Wind in eine Richtung verformt. Sie zeigen in die windabgewandte Richtung. "Windflüchter" werden solche Pflanzen genannt und das hat dem Wald den Namen "Gespensterwald" eingebracht. Besonders in der Dämmerung kann das Licht- und Schattenspiel zwischen den urigen, bis zu 170 Jahre alten Bäumen die Sinne täuschen. Dazu das Brausen des Windes, das Knacken der Äste – da könnte schon mal das eine oder andere Gespenst im Zwielicht durch die Baumkronen huschen.
© Michael Pasdzior / Getty Images