
Natur pur im Usedomer Küstenwald
Wald des Jahres 2016, erster Heil- und Kurwald Deutschlands – die Auszeichnungen des Usedomer Küstenwalds können sich sehen lassen. Mit seiner Größe von gut 5000 Hektar verläuft der Mischwald im äußersten Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns an der Grenze zu Polen und bietet reichlich Platz für viele verschiedene Tierarten. So zählt der Wald zu den vogelreichsten Gebieten Deutschlands: rund 150 verschiedene Arten gibt es hier, davon allein elf verschiedene Greifvogelarten wie Seeadler, Turmfalke oder Mäusebussard. Auch Reptilien wie die Zauneidechse oder die Glattnatter können hier beobachtet werden. Mit gut 50 verschiedenen Arten ist zudem die Baumpalette im Usedomer Küstenwald beeindruckend – von der Kiefer über die Eiche bis zum Ahorn. Sein viele Kilometer weites Netz an Wander- und Radwegen macht den Usedomer Küstenwald zum Erholungsziel für mehr als einen Tag.
© Martin Siepmann / Getty Images