
Was fotografiert diese Riesenkamera?
Unentdeckte Sterne. Die Ausmaße eines Kleinwagens, ein Gewicht von 2,8 Tonnen: Die LSST-Kamera des kalifornischen Vera-C.-Rubin-Observatoriums ist die größte Digitalkamera der Welt. 20 Jahre lang wurde sie geplant, designt und konstruiert – nun ist sie endlich fertig. Das 3200-Megapixel-Gerät soll fortan den südlichen Nachthimmel fotografieren. Davon erhoffen sich die Astronomen unter anderem zahlreiche Neuentdeckungen von Himmelskörpern. Allerdings muss die Kamera zuvor auf dem Seeweg nach Chile transportiert werden, um sie auf dem 2682 Meter hohen Gipfel des Cerro Pachón in den Anden aufzustellen. Erste Aufnahmen sind für März 2025 geplant.
KW 22
KW 22
© SLAC National Accelerator Laboratory