
Was glitzert hier so farbenprächtig?
Die Sculptor-Galaxie, auch Silberdollar-Galaxie genannt. Mit elf Lichtjahren Entfernung ist sie uns so nah, dass sie sich von der Erde aus im Detail studieren lässt. Genau das taten Astronominnen und Astronomen nun mithilfe des Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte. Per Spektrograf vermaßen sie das Licht der Sterneninsel über 50 Stunden hinweg bei Tausenden von Wellenlängen, um mehr über die Vorgänge in ihrem Innern zu erfahren. Schließlich setzten sie aus mehr als 100 Aufnahmen das bislang detaillierteste Bild der Galaxie zusammen. Diese Falschfarbenaufnahme zeigt beispielsweise die Verteilung ionisierter, also elektrisch geladener Gase der Elemente Wasserstoff, Stickstoff, Schwefel und Sauerstoff. Pinke Schwaden werden vom Licht neugeborener Sterne angestrahlt, die weiße Fontäne in der Bildmitte ist knapp dem Schwarzen Loch im Zentrum der Galaxie entkommen.
KW 25
KW 25
© ESO/E. Congiu et al.