
Wie viele Planeten gibt es in unserer Galaxie?
Mindestens 100 Milliarden. Genau weiß das jedoch niemand, die Zahl beruht auf ungefähren Hochrechnungen. Das Nancy Grace Roman-Weltraumteleskop soll die Schätzung nun deutlich verfeinern. Benannt nach der ersten Chefastronomin der NASA, wird es mit seiner viel geringeren Brennweite als das Hubble- oder James-Webb-Telekop deutlich größere Teile des Weltraums nach Planeten absuchen können. Das Teleskop ist beinahe startklar, in einem der letzten Schritte installieren die NASA-Technikerinnen und -Techniker nun seine Solarpanele. Sie sorgen nicht nur für Energie, sondern beschatten auch die empfindliche Infrarotlinse. Läuft alles nach Plan, soll das System spätestens im Mai 2027 ins All geschossen werden. Doch das Projekt steht auf der Kippe: Im April hat US-Präsident Trump angekündigt, die Finanzierung um die Hälfte zu kürzen.
KW 29
KW 29
© NASA/Sydney Rohde