
Was steckt in dieser Sonde?
Proben von der Rückseite des Mondes. Der chinesische Lander "Chang'e-6" hatte Anfang Juni im Südpol-Aitken-Becken aufgesetzt und anschließend die Gesteinsproben gesammelt. Nach 53 Tagen fand die Mission nun ihr vorläufiges Ende: "Chang'e-6" landete sicher in Chinas Provinz Innere Mongolei. Es ist das erste Mal, dass Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes auf der Erde landen. Die Forschenden erhoffen sich von ihnen ein erweitertes Verständnis von der Entstehung des Mondes.
KW 26
KW 26
© Xinhua / Action Press