
Wie viele Augen hat dieser Hornweberknecht?
Sechs! Weil nur zwei von ihnen auf den ersten Blick zu erkennen sind, waren Forschende bisher davon ausgegangen, dass Weberknechte keine weiteren Augen besitzen. Nun jedoch entdeckte der Biologe Guilherme Gainett bei einer Untersuchung der Art Phalangium opilio zufällig zwei weitere Augenpaare. Mit fluoreszierenden Markern hatte er Proteine eines Embryos gekennzeichnet, die nur in Augen vorkommen. Unter dem Mikroskop leuchteten dann sechs Augenpaare: eines am Kopf des Tieres, eines mittig darunter und eines seitlich über den "Schultern". Als evolutionäre Überbleibsel bleiben die zusätzlichen Seher jedoch auch bei ausgewachsenen Weberknechten verkümmert. Ihre Vorfahren hingegen, das schließen Forschende aus Fossilen, verfügten über mehrere voll entwickelte Augenpaare. Weil sie für die Weberknechte aber scheinbar überflüssig waren, haben sie sich im Laufe der Zeit wohl zurückgebildet.
© Pond5 Images / Imago