
Wer rockt denn hier seit 430 Millionen Jahren?
Fossilierte Mollusken. Punk ferox und Emo vorticaudum lauten die wissenschaftlichen Namen, die britische Forschende den Weichtieren aus Urzeiten gaben, inspiriert durch deren frisurähnliche Stacheln. Noch begeisterter war das Team allerdings, dass in den Versteinerungen ungewöhnlich viele Details erhalten waren. Zu sehen ist etwa ihre glatte Unterseite, mit der sie wohl über den Meeresboden krochen. Emo bewegte sich wie ein Fadenwurm, seine Stacheln nutzte er zum Greifen und Vorwärtsschieben. Hatten Forschende sich die Tiergruppe zu jener Zeit als primitiv und simpel vorgestellt, offenbarten die Funde aus der Lagerstätte Herefordshire in Wales, wie komplex, vielfältig und gut angepasst an ihre Umgebung die Weichtiere schon damals waren. Pink und grün waren sie allerdings nicht – ihre echten Farben sind nicht erhalten geblieben.
KW 2
KW 2
© Dr. Mark Sutton, Imperial College London