
Warum leuchtet dieser See so rot?
Weil bestimmte Bakterien Salz lieben. Der Searles Lake in Kalifornien ist berühmt für seine chemische Zusammensetzung: So viele verschiedene Minerale und Elemente findet man kaum anderswo auf der Welt. Fast die Hälfte des Periodensystems ist hier vertreten. Wirtschaftlich bedeutend ist vor allem Borax, ein Salz, das zur Herstellung von Keramik, aber auch zur Reinigung verwendet wird. Um das Salz zu gewinnen, das sich in gelöster Form in einer Schicht unter dem Grund des Sees befindet, bohrt man zunächst Zugangskanäle in den Seeboden. Pumpen befördern die Salzlösung in riesige, flache Reservoirs, in denen die Wüstensonne das Wasser verdunstet und das Borax sich am Boden sammelt. So bilden sich Kristalle, salzliebende rote Bakterien besiedeln sie – und geben dem See seine eindrucksvolle Färbung.
KW 23
KW 23
© Sony Worldphotographi Award/ Kevin Krautgartner