
Woher stammt diese Sternschnuppe?
Vom Kometen Swift-Tuttle. Dessen Spur aus Staubteilchen durchquert die Erde jedes Jahr im August. Sobald größere Brocken auf unsere Atmosphäre treffen, verglühen sie und leuchten hell: als Sternschnuppen. Ein "altertümliches Feuerwerk" nennt Josh Dury den jährlichen Meteorschauer der Perseiden. Lange schon, so erzählt es der britische Fotograf, habe er das Spektakel über der Burgruine Corfe Castle fotografieren wollen. In diesem Jahr wurde seine Geduld nicht nur mit einem klaren Nachthimmel und über fünfzig Schnuppen in einer Nacht belohnt. Weil die Sonne derzeit besonders viele energiegeladene Teilchen ins All spuckt, flimmerten in hellem Violett Polarlichter
KW 34
KW 34
© Josh Dury