Kreative Köpfe aufgepasst: Zwei Mal im Monat veranstalten wir den GEOlino.de-Schreibwettbewerb. Wir geben euch ein Thema vor - und ihr lasst eurer Fantasie freien Lauf. Diesmal: Leben im Jahr 2030. Verlängert bis 27.10.
Wie sah es in Deutschland vor 20 Jahren aus? Im Herbst hatte sich das Land wiedervereinigt, David Hasselhoff stürmte die Musikcharts und statt Wikipedia zu durchsuchen wälzte man noch den Brockhaus. Ihr seht, es hat sich eine Menge getan seit 1990.
Für unseren neuen Schreibwettbewerb sollt ihr nun genausoviele Jahre in die Zukunft reisen: Stellt euch einmal vor, ihr lebt im Jahre 2030. Wie könnte es in Deutschland / der Schweiz / Österreich aussehen? Wie leben die Menschen zusammen? Welche Musik hört man? Wie sieht es mit Schule, Politik und Umwelt aus?
Wir haben die Deadline verlängert. Nun habt ihr bis zum 27.10.2010 18:00 Uhr Zeit, um eure Zukunftsentwürfe zu posten. Danach wird eine Woche abgestimmt und die beliebsteste Geschichte auf unserer Homepage veröffentlicht. Viel Spaß beim Schreiben!
Wie funktioniert der Schreibwettbewerb?
Jeden zweiten Mittwoch startet in unserem GEOlino.de-Forum der große Schreibwettbewerb. Wir geben ein Thema vor, anschließend habt ihr zwei Wochen lang Zeit, euch dazu eine tolle Geschichte oder ein schönes Gedicht einfallen zu lassen. Und wer weiß? Mit ein bißchen Glück, steht euer Text schon bald auf der GEOlino Startseite!
Die Teilnahme am Schreibwettbewerb ist ganz einfach: Ihr müsst euren Text nur ins GEOlino.de Forum unter den Thread "Schreibwettbewerb" stellen. Alle Posts nehmen automatisch an der Abstimmung teil.
Nach einer Woche könnt ihr dann darüber abstimmen, wer der neue Dichterfürst des Forums wird! Jedes Mitglied darf allerdings nur einmal wählen (also vorher gut überlegen!). Bei der Stimmabgabe ist zu beachten, dass ihr nicht euren eigenen Beitrag wählen dürft und nur eine Stimme zu vergeben habt!
Übrigens, wenn ihr eine gute Idee habt, könnt ihr im Forum auch selbst Themenvorschläge machen.
Lesen, lesen und noch mal lesen: So stellt sich jeder den Arbeitsalltag eines Lektors oder einer Lektorin vor. In Wirklichkeit sieht der aber völlig anders aus. Zwischen dem Kontakt zu Autorinnen und Illustratoren muss auch noch die Feinarbeit am Text erledigt werden
Ein guter "Lovesong" kann nicht nur die Charts erstürmen, sondern auch das Herz einer Angebeteten. Wie das funktioniert, lest ihr in gellys Gewinnerbeitrag unseres Schreibwettbewerbs
Stille kann bedrückend, aber auch schön sein, beruhigend, entspannend oder knisternd. Den Schreibwettbewerb zum Thema Sehnsucht hat diesmal Miezi gewonnen - mit ihrer Geschichte "Stille - Ihre Facetten". Lest sie hier
Sehnsucht kann schrecklich sein - oft ist sie aber auch schön: Den Schreibwettbewerb zum Thema Sehnsucht hat diesmal Pantalaimon gewonnen - mit ihrer Geschichte "Schrecklich schöne Sehnsucht". Lest sie hier
Den Schreibwettbewerb zum Thema "Zukunfts-visionen" hat diesmal daemon gewonnen - mit ihrer Erzählung "Laby-rinth". Hier könnt ihr die packende Geschichte lesen
And the Winner is.... Mondschreiber! Mit "Es ist die Freundschaft, die man braucht" wurde anscheinend der Nerv der Community getroffen. Herzlichen Glückwunsch!
Wir haben einen Doppelsieg! Die Geschichten "Welt in der Schneekugel" von fritz07 und "Weltenmacher" von daemon teilen sich heute die oberste Stufe des Siegertreppchens. Herzlichen Glückwunsch!