Berufsbilder bei GEOlino.de

Wie sieht ein Tag bei einer Tierheilpraktikerin aus? Wie werde ich Feuerwehrmann oder Astronautin? Hier erfahrt ihr es. Wir stellen euch in unseren Berufsbildern verschiedene Berufe vor
Beruf: Bild

Beruf Geheimagent/in

Wilde Verfolgungsjagden im neuesten BMW-Modell gehören nicht zum Alltag eines Agenten oder einer Agentin. Aber auch wer nicht James Bond heißt, kann den Kampf gegen das Verbrechen aufnehmen. GEOlino.de hat einen Blick in die Welt der Spitzel geworfen
Berufe: Archäolog/in

Berufe Archäolog/in

Versunkene Städte, untergegangene Völker, geheimnisvolle Gräber aus längst vergangenen Zeiten: Altertumsforschende scheuen keine Mühen und Gefahren, um herauszufinden, wie Menschen vor vielen tausend Jahren lebten
Beruf: Astronaut/in

Beruf Astronaut/in

Der Weltraum - unendliche Weiten. Mit diesem Satz beginnt jedes Fernseh-Abenteuer des Raumschiffs Enterprise. Aber man muss weder Captain Jean-Luc Picard sein, noch auf das Jahr 2365 warten, um die Faszination des Weltalls erleben zu können. Tagtäglich bereiten sich Astronautinnen und Astronauten der European Space Agency (ESA) darauf vor, in den Kosmos zu fliegen
Ein Astronom zeigt ein Bild von einer Sonnenfinsternis auf dem Blatt

Beruf Astronom/in

Hättet ihr Lust, nach Außerirdischen zu suchen? Interessiert es euch, was sich alles im Zentrum unserer Milchstraße tummelt? Oder wie es auf dem Mars aussieht? Tja, ohne eine tüchtige Portion Neugier kommt keine Astronomin und kein Astronom aus - und Spaß an langen Rechenaufgaben müssen Sternforschende auch haben.
Beruf: Fotograf/in

Beruf Fotograf/in

Isst du gern Reis mit Ameisen? Schläfst du selbst in Gesellschaft von Ratten und Kakerlaken gut? Hast du Spaß daran, stundenlang platt auf dem Bauch vor einem Kuhfladen zu liegen? Wenn du wenigstens eine dieser Fragen mit ja beantwortet hast, hast den ersten Eignungstest zur GEOlino-Fotografin oder zum GEOlino-Fotografen bestanden!
Beruf: Fotomodell

Beruf Fotomodell

Die schönsten Kleider vorführen, unablässig zwischen Paris, Mailand und Miami fliegen und dafür auch noch am Tag so viel Geld einstecken wie normale Leute in einem Jahr - kein Wunder, dass viele junge Menschen von einer Fotomodell-Karriere träumen.
Beruf: Hufschmied/in

Beruf Hufschmied/in

Menschen tragen Schuhe und Pferde Hufeisen. Anders als Schuhe kannst du Hufeisen aber nicht im Laden kaufen, die fertigen Hufschmiedinnen an. Doch wie wird man eigentlich Hufschmied? GEOlino.de hat sich für euch umgehört
Beruf: Kapitän/in

Beruf Kapitän/in

Schon auf der Elbe, noch bevor sie den Hamburger Hafen erreichte, endete die Fahrt der "Stuttgart-Express". War die Geschwindigkeit zu hoch, haben die Schlepper den Frachter zu schnell herumgedreht?
Beruf: Maskenbildner/in

Beruf Maskenbildner/in

"Die Nase darf nicht zu groß werden, sonst sieht sie aus wie die von einem Hund." Mit einem feinen Pinsel zeichnet Stefanie Gredig die Umrisse eines Katzennäschens auf die Nasenspitze einer Tänzerin. Dann strichelt sie mit roter und gelber Fettschminke ein Fellmuster auf Stirn und Wangen der jungen Frau. Zum Schluss tupft sie schwarze Barthaare hinein.
Beruf: Massenkarambolage auf der Autobahn: Ein Opfer wird mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen

Beruf Notarzt/Notärztin

DRRR! Wie kann ein kleines Alarmgerät nur solch einen Höllenlärm machen? Es ist drei Uhr nachts, und Oliver Mohr schreckt auf seiner Liege im Krankenhaus Ludwigsfelde hoch. Das DRRR! bedeutet: Einsatz. Und zwar sofort! Irgendwo bei Berlin braucht ein Mensch ganz dringend Hilfe. Und Oliver Mohr ist Notarzt.
Beruf: Präparator/in

Beruf Präparator/in

Ohne ihre Arbeit sind Museen undenkbar: Präparatorinnen und Präparatoren stopfen Tiere aus und machen biologische und geologische Ausstellungsstücke haltbar. Ein Job, der viel Geduld und Fingerspitzengefühl erfordert
Beruf: Ein Elite Taucher gibt das Okay-Zeichen

Beruf Elite-Taucher/in

In Südfrankreich werden Elite-Taucher ausgebildet, die tief im Meer Bohrinseln und Ölleitungen reparieren. Ein Job für Leute mit starken Nerven
Beruf: Tierfotograf/in

Beruf Tierfotograf/in

Heidi und Hans-Jürgen Koch jagen mit der Kamera nach Pelikanen, Eisbären, Affen, Mäusen und vielen anderen Tieren. Und mit ihren kleinen und großen Stars haben die beiden schon eine ganze Menge erlebt
Beruf: Tierheilpraktiker/in

Beruf Tierheilpraktiker/in

Statt mit Skalpell und Tabletten rücken sie tierischen Krankheiten mit Massagen und Pflanzenextrakten zu Leibe: GEOlino.de hat für euch einen Blick in den Tierheilpraktiker-Alltag geworfen.
Beruf: Ein Tier-Zahnarzt untersucht die Zähne eines Hundes

Beruf Tierzahnarzt

Wer freitags einen Termin bei dem Londoner Zahnarzt Peter Kertesz bekommen will, hat kaum eine Chance - es sei denn, man ist eine Hyäne, eine Giraffe oder ein Elefant. Von montags bis donnerstags behandelt der Doktor Menschen; freitags aber fühlt er wilden Tieren auf den Zahn. Denn die können genauso unter Wackelzähnen oder Wurzelentzündungen leiden wie wir Menschen!