An Ostern verwandeln sich gewöhnliche Eier in bunte Kunstwerke. Auf dieser Seite dreht sich alles rund um die bemalten Ostereier. Wir liefern schöne Bastelideen und verraten euch, warum das Ei ein christliches Symbol ist
Eier sind Leckerbissen, nicht nur zu Ostern. Doch vor dem Schmaus muss der weiche Kern aus der harten Schale. Wir haben sechs Pell-Methoden getestet. Welche ist für euch das Gelbe vom Ei?
Hühner sind in Wahrheit die großen Heldinnen des Osterfests: Ohne sie wäre der Hase arbeitslos. GEOlino schenkt den unterschätzten Federtieren Anerkennung
Nicht nur beim Kaufen, sondern auch beim Färben eurer Ostereier könnt ihr auf die Gesundheit achten und tolle Effekte mit Produkten aus der Natur erzielen. Wie das geht, erfahrt ihr hier
Einfach nur Eier zu färben, findet ihr langweilig? Dann haben wir eine schöne Bastelidee für euch: Bringt hübsche Muster auf die Ostereier! In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie das funktioniert
Zu Ostern wollen wir mit Eiern feiern, klar! Wie ihr Ostereier dekorieren und sie dabei buchstäblich bildschön gestalten könnt, zeigen wir euch in dieser Anleitung
Einfarbige Ostereier sind schick, aber langweilig. Mit einem einfachen Trick verpasst du ihnen ein abwechslungsreiches Aussehen! Wir verraten den Trick zum Eier färben
Oft hat man beim Einkaufen die Qual der Wahl: Braune oder weiße Eier? Doch habt ihr euch schon einmal Gedanken darüber gemacht, wieso es Hühnereier eigentlich in mehreren Farben gibt?
Hühner leben zu Tausenden in Großbetrieben und legen Eier - möglichst viele, möglichst schnell. Wenn ihre "Leistung" nachlässt, landen sie beim Schlachter. Die gute Nachricht: Ein Verein rettet jedes Jahr mehrere Tausend ausgediente Hennen und vermittelt sie an "Hühnerpaten"